Live aus unserem Experience Center in Frankfurt übertragen wir ausgewählte Highlight Spiele aus der Group Stage und der K.O-Phase des Turniers. Ob FIFA21, Rocket League, League of Legends oder Valorant, bei den Gaming Masters sehen wir wie Young Professionals, Senior Professionals und Talents um den Titel Uprising Gaming Master spielen. Jeden Freitag startet der Stream jeweils um 17:00 Uhr.
Turnier
Rund um das Turnier
2. Juli 2021 - Corporate Presentation für teilnehmende Studierende und Young Professionals
Auf die Besucher und Visionäre aus den Bereichen HR, Marketing, Business Development und Sales warten im Deutsche Bank Park folgende Programmpunkte:
Uhrzeit
Mainstage
Second Stage
Bembel Lounge
Terrasse
09:00
Einlass
09:15
Begrüßung
Business Breakfast
10:00 - 11:00
Finale League of Legends
Business Case Challenge
Business Breakfast
10:30 - 11:30
Finale League of Legends
Finale StarCraft II
Business Case Challenge
12:00 - 13:00
Finale League of Legends
Finale Overwatch
12:00 - 13:30
Finale Overwatch
12:00 - 14:00
Lunch
13:00 - 14:00
#EintrachtDigital "Neue Formen des Vertriebs"
13:30 - 14:30
13:30 - 15:30
Finale Valorant
14:00 - 14:30
Finale Tekken 7
14:30 - 15:30
Master Class "Enabling Marketing" Evangelos Papathanassiou
15:00 - 16:00
Finale WarCraft III
16:00 - 17:00
Finale Rocket League
Master Class "Cloud Transformation
16:30 - 17:00
Finale Mario Kart Tour
17:00 - 17:15
Chor Part I
17:15 - 18:20
Panel Discussion
18:30 - 18:45
Chor Part II
18:30 - 22:00
Grillbuffet
18:45 - 19:30
Showmatch Eintracht Frankfurt v. Bayer 04 Leverkusen
19:30 - 20:30
Finale FIFA 21
20:30 - 21:00
Siegerehrung
21:00 - 23:00
Get together
Am Finale warten auf uns die besten Corporate Esportler:innen des Jahres 2021 in den Spielen League of Legends, FIFA21, Valorant, Overwatch, Rocket League, StarCraft II, Tekken7, WarCraft III: Reforged.
Auf die vor Ort Zuschauer:innen warten spannende Finals und interessante Expert:innen Diskussionen im Panel und den Master Classes. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit an der Gaming- und Sim Racing Station die aktuellen Titel der Industry zu erleben.
Als Highlight des Tages wird der Chor der Polytechnischen Gesellschaft eine exklusive Vorstellung am Abend geben. Zum Ausklang wartet auf alle Gäste und Teilnehmende des Events ein gemeinsamer Networking Ausklang mit Drinks, ausgelassener Musik und kulinarischer Begleitung vom Grillbuffet.
Damit für das leibliche Wohl gesorgt ist, warten auf die Teilnehmer:innen Snacks und Verpflegungen über den ganzen Tag.
Für Entscheider und Visionäre ist das jährliche Panel eine Quelle von Inspirationen auf die Frage: Was lerne ich vom Esports in Bezug auf Talents, Recruiting und eine innovationsgetriebene Kultur im Unternehmen.
Dafür steigen wir
gemeinsam mit Expert:innen aus der Gaming und Esports Industrie in aktuelle Trends und Entwicklungen ein. Wir betrachten die Besonderheiten des Esports und wie es möglich ist, von Erfolgsgeschichten zu lernen. Gleichzeitig gehen
wir darauf ein, wieso Esports die Chance für einen kulturellen Wandel in einem Unternehmen ist und als Katalysator sowie Treiber für neue Technologien gilt.
13:00-14:00 Uhr
#EintrachtDigital Veranstaltungsreihe - “Neue Formen des Vertriebs” Digitale Geschäftsmodelle benötigen eine neue Art des Vertriebs
14:00-15:00 Uhr
Enabler Marketing/Entertainment Marketing
15:00-16:00 Uhr
Cloud Transformation
Corporate Community Event:
Diese Veranstaltung samt Turnier, Vermarktung und Wettbewerb wird nicht von den beispielhaft genannten Publishern bzw. Spieleentwicklern oder Spielen gesponsert oder ist mit diesen
verbunden. Hierbei handelt es sich nicht um ein kommerzielles Angebot, sonden um ein exklusives Corporate Community Event.
Ganz einfach: Weil es Spaß macht. Die globale Gaming & Esport Industry ist die am schnellsten wachsende Live Sport- und Entertainment-Industrie der Welt. In diesem Jahr wird erwartet, dass diese Industrie zu einem 150 Milliarden Dollar Geschäft heranwächst...
mehr ErfahrenAn dem Esports Turnier PwC Gaming Masters „Uprising“ werden sorgfältig ausgesuchte Unternehmen teilnehmen, die als Pioniere in ihren Branchen gelten. Diese Unternehmen bilden Teams aus Mitarbeiter:innen und PwC spielt zusätzlich gemeinsam mit Studierenden/Young Professionals...
mehr ErfahrenDas Turnier bietet Unternehmen die Möglichkeit, neben dem Internal Employer Branding, auch die Rekrutierung junger Talente zu stärken – in einer innovativen und erlebnisorientierten Art und Weise. Das Ziel ist, die Themen Gaming und Esports in die Welt zu bringen...
mehr ErfahrenStandort- & Regionalleiter Mitte
Partner Cloud Transformation
Partner Advisory
Standort- und Regionalleiter Team
Advisory Gaming & Esports
Talent Acquisition